Der letzte Überlebende eines 20 Jahre zurückliegenden Massakers im Kosovo-Krieg kämpft mit der Angst vor demeigenen Tod.

Er fürchtet, gehen zu müssen ohne den Opfern, darunter sein eigener Sohn, und somit der Gerechtigkeit eine Stimme geben zu können.

REGIE / Aulona Selmani

KAMERA / Hannes Cullum 

PRODUKTION / Lauro Jenni

SCHNITT / Carmen Walker

DREHBUCH / Aulona Selmani

REGIEASSISTENZ / Dorentina Imeri

SCRIPT CONTINUITY & PROPS / Leonardo Mastrogiacomo

SET-AUFNAHMELEITUNG / Levin Vieth 

2ND AD / Zoë Bayer & Balazs Gyenes

2ND AD Moschee & Schauspielerkoodination / Xheni Alushi

3RD AD Crowd / Zoë Bayer & Ana Jukic

KOSTÜM / Amanda Brooke

GARDEROBE / Sharon Berger

PRODUCTION DESIGN / Gabi Morales

AUSSTATTUNGSASSISTENZ / Lea Hättenschwiler & Milena Wayllani

ASSISTANT PROPS / Eliane Stauber

SOUNDDESIGN & MUSIK / Daniel Eaton

SET-TON / Daniel Eaton, Simon Schmalz, Lars Wicki

 

GAFFER / Gaëtan Nicolas

CHIEF LIGHTING TECHNICIAN / Sam Röösli

ELECTRICIAN / Lino Kalt

ASSISTANT ELECTRICIAN / Liam Erlach

1ST AC / Juan Pablo Salazar, Michael Schwendinger & Pascale Egli

2ND AC & DIT / Nevin Naduvathettu, Caroline Hepting, Ian Oggenfuss, Michèle Widmer

DOLLY GRIP / Michaela Theus

CAR RIG & MÖVI / Liam Erlach

POST PRODUCTION & SCHNITTASSISTENT / Lars Wicki

CATERING /  Levin Vieth

RUNNER & DRIVER / Paviththiren Sivasothilingam

HELPER / Michelle Zinsli

BLOCKER / Dominique Frey

HERSTELLUNGSLEITUNG / Filippo Bonacci